Nutze den Summit der Cybersicherheits-Branche, um dein B2B-Netzwerk durch wertvolle Kontakte und potenzielle Partner auszubauen. Vertiefe dein Wissen über die neuesten Trends und Strategien und höre von renommierten Speakern wegweisende Innovationen.
Als neue Messe und Konferenz bietet der Summit dir exklusive Einblicke und die Gelegenheit, direkt mit C-Level-Entscheider:innen zu sprechen. Hol dir praxisrelevante Insights und Best Practices zu den zentralen Branchenthemen durch inspirierende Vorträge, spannende Diskussionsrunden und Deep-Dives mit führenden Expert:innen und Innovatoren.
Gestalte die Zukunft mit uns.
Erweitere dein Netzwerk: Knüpfe wertvolle Kontakte, finde potenzielle Kooperationspartner oder Kunden und erweitere dein berufliches und persönliches Netzwerk.
Vertiefe dein Wissen: Erlange ein umfassendes Verständnis für die neuesten Diskurse, Strategien, Trends und Lösungen im Bereich nachhaltiger Innovation und Transformation und lerne von Best Practices.
Lass dich inspirieren: Höre hochkarätigen Speakern zu und lerne in verschiedenen Formaten von Branchenführenden, Innovatoren und namhaften Unternehmern.
Hier siehst du einen Auszug der teilnehmenden Unternehmen des Cybersecurity Summit 2024
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V., kurz ADAC, ist die größte Automobilorganisation in Europa und hat seinen Sitz in München. Zweck des ADAC ist die „Vertretung und Förderung der Interessen des Automobils, des Motorsports und des Tourismus“. Er setzt sich für die private und berufliche Mobilität seiner Mitglieder und deren Familien ein. Seine ursprüngliche und bekannteste Dienstleistung ist die Pannenhilfe. Über seine gemeinnützige Tochtergesellschaft ADAC Luftrettung gGmbH betreibt er zudem die größte Flotte von Rettungshubschraubern in Deutschland; im Jahr 2021 rückten die ADAC-Rettungshubschrauber zu insgesamt 52.234 Notfällen aus.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
CISO
Kernforderung dieser Arbeitsgruppe ist es, technische Schulden an kommende Generationen zu vermeiden und Security by Design in allen Institutionen und Systemen durchzusetzen. Die digitale Transformation verantwortungsvoll anzugehen, ist gleichsam eine technische wie ethische Aufgabe. Die Arbeitsgruppe Nachhaltige Digitalisierung (AGND) ist eine Gruppe von unabhängigen Fachleuten, die sich mit den Langzeitfolgen der Digitalisierung befasst.
Die Aroundtown SA ist ein in Luxemburg ansässiges Unternehmen mit operativem Hauptsitz in Berlin-Tegel, das Anteile an Gewerbeimmobilien insbesondere in Deutschland und den Niederlanden hält. Der Schwerpunkt liegt auf Büro-, Hotel- und Gewerbeimmobilien. Über eine Beteiligung an der Grand City Properties S.A. ist das Unternehmen im Wohnimmobiliensektor aktiv. Zudem hält Aroundtown eine Mehrheitsbeteiligung (98 %) an dem Hotelimmobilienspezialisten Primecity Investment PLC. Mit einem gewerblichen Immobilienportfolio im Wert von etwa 27,89 Mrd. Euro ist Aroundtown SA eines der größten Gewerbeimmobilienunternehmen Deutschlands.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Deputy Chief Information Officer
Für eine gezielte Förderung und nachhaltige Nutzung der im Bereich KI liegenden Potentiale ist eine branchen- und themenübergreifende Bündelung des Knowhows entscheidend. Diese soll durch das Artificial Intelligence Center Hamburg e.V. (ARIC) erfolgen, um das Zukunftsthema KI strukturiert und gezielt in der Metropolregion voranzubringen und als Bindeglied zwischen anwendungsorientierter Forschung und praxisbezogener Anwendung im Bereich Künstlicher Intelligenz zu dienen.
Um diesen zentralen branchenübergreifenden Anlaufpunkt für KI zu schaffen, haben sich im ARIC Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammengeschlossen. Das ARIC wurde im September 2019 gegründet. Das ARIC ist als eingetragener Verein institutionalisiert und hat das Ziel ein interdisziplinäres, anwendungsnahes Knowhow Center für KI in der Metropolregion Hamburg zu etablieren.
Um von Anfang an alle Facetten der KI-Aktivitäten und –Entwicklungen an Board zu haben, sind im ARIC wichtige KI-Stakeholder aus Wissenschaft und Gesellschaft sowie unterschiedlichen Wirtschaftsbranchen und Unternehmensgrößen am Standort Hamburg vertreten, die ihr Knowhow und verschiedene Handlungsfelder im Bereich der KI mit einbringen.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
CBDO & Ambassador
Die Barmer Ersatzkasse ist eine deutsche Krankenkasse aus der Gruppe der Ersatzkassen. Im April 2023 hatte sie 8,7 Millionen Versicherte. Als Teil der gesetzlichen Krankenversicherung ist die Barmer Ersatzkasse eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Sie ist Mitglied im Verband der Ersatzkassen (vdek). Der Sitz der Barmer Ersatzkasse ist Berlin. Sie verfügt über 380 Geschäftsstellen.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior IT Specialist for IT Security and Compliance
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Chief Information Security Officer (CISO)
Die Beiersdorf AG ist ein börsennotierter, weltweit tätiger deutscher Konsumgüterkonzern mit Sitz in Hamburg-Eimsbüttel. Das Unternehmen zählt mehr als 20.000 Mitarbeitende und verfügt über ein globales Netzwerk von über 170 Tochtergesellschaften. Unter anderem gehören Marken wie 8×4, Nivea, tesa, Labello, Eucerin und Hansaplast zu Beiersdorf.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Leitung IT | CIO
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Chief Information Security Officer (CISO)
Das BG Klinikum Hamburg ist ein Unfallkrankenhaus in Hamburg-Lohbrügge. Es ist eine von neun BG Kliniken unter dem Dach der BG Kliniken – Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Chief Information Security Officer
Bitkom e. V. (Bitkom; vormals Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien) ist der Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche. Insgesamt arbeiten mehr als 100 Mitarbeiter für die Bitkom-Gruppe, zu der die Bitkom Servicegesellschaft mbH (BSG) und die DFA Digital für alle GmbH gehören.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Bereichsleiter für Sicherheitspolitik und Informationssicherheit
Die Creditplus Bank ist ein 1960 gegründetes Kreditinstitut mit den Geschäftsfeldern Absatzfinanzierung, Privatkredite und Händlerfinanzierung. Die Aktiengesellschaft mit Sitz in Stuttgart gehört über die französische Konsumfinanzierungsgruppe CA Consumer Finance zum Crédit Agricole Konzern. Creditplus beschäftigt mehr als 700 Mitarbeiter und ist mit 20 Filialen bundesweit vertreten.
Cybersecurity ist Chefsache
Sicherheit beginnt mit dem Klick
Der wöchentliche Podcast "Cybersecurity ist Chefsache" ist eine Plattform, auf der verschiedene Experten aus der Welt der Digitalisierung & Cybersecurity zusammenkommen, um über aktuelle Themen, Trends und praktische Anwendungen zu sprechen.
Der Gastgeber Nico Werner lädt dazu Freunde, Kollegen oder gleichgesinnte aus allen Branche ein, um Ihre Erfahrungen und Meinungen zu teilen und um aktuelle Themen rund um Digitalisierung, Cybersecurity, OT-Sicherheit, Datenschutz und Informationssicherheit sowie praktische Anwendungen zu diskutieren.
Die Themen werden durch die Community mitbestimmt, so dass die Zuhörer aktuelle und relevante Informationen erhalten.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Managerin Security Awareness
Die Deutsche Bahn AG ist ein bundeseigener Mobilitäts- und Transportkonzern mit dem Kerngeschäft Eisenbahn. Unter dem Dach des DB-Konzerns bestehen rund 600 verbundene Unternehmen, darunter mehrere Eisenbahninfrastrukturunternehmen sowie eine Reihe von Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die Konzernunternehmen des Personenverkehrs beförderten mit ihren Zügen und Bussen im Jahr 2020 rund 2,9 Milliarden Reisende. Weltweit arbeiten rund 338.000 Menschen für den DB-Konzern, in Deutschland ist der DB-Konzern mit rund 211.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Information Security Audit, Advisory & InformationsschutzSenior Referentin Governance Cyber Security
Deutschland sicher im Netz e. V. (DsiN) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministeriums. DsiN wurde beim 1. Nationalen IT-Gipfel 2006 gegründet, um Verbrauchern und Unternehmen konkrete Hilfestellungen im sicheren Umgang mit dem Internet anzubieten. Im Verein engagieren sich über 25 Unternehmen, Verbände und gesellschaftliche Initiativen. Gemeinsam entwickeln sie zielgruppenspezifische Aufklärungsprojekte (sogenannte Handlungsversprechen), Studien und Veranstaltungen, um Menschen für Sicherheit im Umgang mit dem Internet zu sensibilisieren. In der Cyber-Sicherheitsstrategie 2016 hat die Bundesregierung beschlossen, die Aufklärungsarbeit mit DsiN voranzutreiben. Die Digitale Agenda 2014 bis 2018 sieht vor, die Zusammenarbeit mit DsiN zur digitalen Aufklärung zu verstärken.
Die DHL Paket GmbH ist ein deutscher Paket- und Brief-Express-Dienst. Seit 2002 steht das Unternehmen mit der Dachmarke DHL für verschiedene Tochtergesellschaften in den Geschäftsbereichen Express, Global Forwarding, Freight und Supply Chain sowie den Produkten Paket und eCommerce des Konzerns DHL Group. Mit rund 600.000 Mitarbeiter:innen und einem Jahresumsatz von 82 Milliarden Euro in 2023 ist die DHL Group der weltweit führende Logistikanbieter.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Expert Information Security Awareness, CISM
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) ist einer der einflussreichsten Anwenderverbände der Welt. Über 4.000 Mitgliedsunternehmen bilden ein starkes Netzwerk, das sich vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern und über alle wirtschaftlichen Branchen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) erstreckt. Auf Basis dieser Reichweite gewinnt der Industrieverband fundierte Einblicke in die digitalen Herausforderungen im DACH-Markt. Die DSAG nutzt diesen Wissensvorsprung, um die Interessen der SAP-Anwender zu vertreten und ihren Mitgliedern den Weg in die Digitalisierung zu ebnen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.dsag.de, www.dsag.at, www.dsag-ev.ch
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Vorstand Technologie
Die börsennotierte E.ON SE ist die Holdinggesellschaft eines deutschen Energiekonzerns mit Sitz in Essen. Das Unternehmen ist hauptsächlich in den Bereichen Energienetze, Energiedienstleistungen, erneuerbare Energien und dem Betrieb und Rückbau deutscher Kernkraftwerke tätig.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Enterprise Cyber Security Architect
Seit 1999 fördert eurobits als eingetragener, gemeinnütziger Verein den Technologietransfer im Bereich IT-Sicherheit und Informationssicherheit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft – im Ruhrgebiet und darüber hinaus. Zu den Vereinsmitgliedern gehören führende Forschungsinstitute, etablierte Unternehmen der Branche sowie junge Wachstumsunternehmen.
Dieser europaweit einzigartige Zusammenschluss arbeitet kontinuierlich an der internationalen Vernetzung mit anderen IT-Hotspots.
Die enge Verzahnung von Forschung und Anwendung zeichnet eurobits aus. Zentrale Idee des Vereins ist es, neben Kooperationen mit internationalen Spitzenforschern auf der Universitätsseite und einer exzellenten Aus- und Weiterbildung, auch eine Umsetzung und Kommerzialisierung des enormen Know-hows durch Technologieunternehmen und Startups zu bewerkstelligen, gemeinsame Projekte zu lancieren und den Standort europaweit bekannt zu machen.
Zu eurobits gehören zurzeit mehr als 50 Mitglieder, von denen jedes einzelne einen enormen Schatz an wertvollem Spezialwissen aus dem Bereich der IT-Sicherheit einbringt. Der Verein fungiert als zentraler und kompetenter Ansprechpartner zu aktuellen IT-Sicherheitsthemen und technologischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Fragen aus der Region und darüber hinaus.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Geschäftsstellenleiterin & Projektleiterin eurobits women academy
Die Europäische Zentralbank (EZB) mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Organ der Europäischen Union. Sie ist die 1998 gegründete gemeinsame Währungsbehörde der Mitgliedstaaten der Europäischen Währungsunion und bildet mit den nationalen Zentralbanken (NZB) der EU-Staaten das Europäische System der Zentralbanken (ESZB). Sie ist mit der Geldpolitik der europäischen Gemeinschaftswährung betraut und in erster Linie für die Wahrung der Preisstabilität im Euroraum zuständig. Die EZB ist eine unabhängige Zentralbank.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Team Lead - Banking Supervision
EY-Parthenon ist eine der weltweit größten Strategieberatungen mit mehr als 6.500 Beschäftigen. Die Firma mit Hauptsitz in Boston unterhält 45 internationale Standorte in 25 Ländern, darunter Hongkong, Mumbai, Berlin, London, Madrid, New York, Rom, Singapur. Die Firma gehört zum Ernst-&-Young-Netzwerk, verfügt jedoch über eigenständige Karrierepfade und Bewerbungsprozesse. Vor der Akquise durch EY war Parthenon ein eigenständiges Beratungsunternehmen, das 1991 durch zwei ehemalige Bain-Berater gegründet wurde. In Deutschland wurde EY Parthenon von EY durch prominente Team-Zukäufe verstärkt.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director | Transaction Strategy & Execution
Die Fiege Logistik Holding Stiftung & Co. KG ist ein deutsches Logistikunternehmen mit Sitz in Greven. Die Gesellschaft ist das Mutterunternehmen der Fiege-Gruppe. Die Fiege Gruppe, gegründet 1873 , zählt zu den führenden Logistikanbietern in Europa. Ihre Kompetenz besteht insbesondere in der Entwicklung und Realisierung integrierter, ganzheitlicher Logistiksysteme. Sie gilt als Pionier der Kontraktlogistik.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Cyber Security & Network Operations
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Chief Information Security Officer (CISO)
Wir engagieren uns in verschiedenen Charity-Projekten auf der ganzen Welt. Hierbei unterstützen wir Kinder und Jugendliche mit Skills und Hardware in ihrer digitalen Entwicklung! Unser Ziel ist die globale vernetzung von Unternehmen, Security-Spezialisten und IT-Professionals.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Vorstand
Die Hochschule Mittweida (kurz HSMW, Namenszusatz Hochschule für angewandte Wissenschaften, Eigenbezeichnung hierfür University of Applied Sciences) ist eine Fachhochschule in der sächsischen Stadt Mittweida. Mit 6094 immatrikulierten Studierenden (WS 2023/24) ist sie eine der größten Fachhochschule des Bundeslandes Sachsen. Frühere Bezeichnungen waren Hochschule für Technik und Wirtschaft Mittweida (HTWM) und Ingenieurhochschule Mittweida (IHM), ursprünglich Technikum Mittweida.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Professur IT Sicherheit/Digitale Forensik
Das Institute for Security and Safety ist ein führendes Institut für internationalen Kapazitätsaufbau, Ausbildung und Sicherheitsmanagementberatung. Wir erbringen Beratungsleistungen und bieten preisgekrönte Schulungsprogramme in den Bereichen Informationssicherheit, OT/IT- und Cybersicherheit an.
Unser Team aus Informationssicherheitsexperten, Didaktikern und Cybersecurity-Experten nutzt sein Wissen aus Forschung und internationalen Gremien, um die Cybersecurity-Resilienz und Compliance unserer Kunden zu verbessern.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
International Stakeholder Relations Officer
Isar Aerospace mit Sitz in Ottobrunn bei München entwickelt und baut Trägerraketen für den Transport von kleinen und mittleren Satelliten sowie Satellitenkonstellationen in die Erdumlaufbahn. Das Unternehmen wurde 2018 als Spin-off der Technischen Universität München gegründet und hat sich seither als vollständig vertikal integrierter Technologieführer etabliert. Mit einer Gesamtfinanzierungssumme von inzwischen rund 350 Millionen Euro ist Isar Aerospace das am stärksten kapitalisierte unabhängige New-Space-Unternehmen in Europa.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Cyber Security
Das Ziel des (ISC)² Chapter Germany e.V. ist es, das Verständnis und die Bedeutung der Informationssicherheit zu fördern. Dieser Zweck soll durch Diskussion, Informations- und Erfahrungsaustausch sowie durch Publikationen und Seminare für alle Mitglieder und Interessenten erreicht werden. Darüber hinaus soll der Verein zur Förderung des Berufsbildes der Informationssicherheitsverantwortlichen beitragen. Dazu organisieren wir regionale Treffen und Veranstaltungen sowie gemeinsame Besuche von Messen (it-sa, Cebit, RSA Conference, etc).
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Vorstand
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Chief Information Security Officer (CISO)
Die Kaufland Stiftung & Co. KG ist ein Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels mit Sitz in Neckarsulm. Kaufland ist eine der führenden Einzelhandelsketten in Europa und bietet ein breites Sortiment an Produkten des täglichen Bedarfs. Mit über 1.500 Filialen in acht Ländern und mehr als 155.000 Mitarbeitern ist Kaufland ein wichtiger Arbeitgeber und eine beliebte Einkaufsdestination für Millionen von Kunden. Der Lebensmittelvollsortimenter ist wie der Discounter Lidl ein Tochterunternehmen der Schwarz-Gruppe.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Chief Information Security Officer (CISO)
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Leiter IT Security
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Chief Information Security Officer (CISO)
Omnicom Group, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in New York City. Das Unternehmen ist im Aktienindex S&P 500 und an der New Yorker Börse gelistet. Omnicom zählt zu den global führenden Unternehmen für Unternehmenskommunikation bzw. Public Relations, Werbung und Marketing.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Regional Information Security Officer EMEA
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Chief Information Security Officer (CISO)
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Chief Information Security Officer (CISO)
Die Pfisterer Unternehmensgruppe ist eines der weltweit größten Unternehmen für das Verbinden, Kontaktieren und Isolieren elektrischer Leiter in Stromnetzen. Rund 1.200 Mitarbeiter entwickeln, produzieren und vertreiben Bauteile und Systeme für Schnittstellen in den Bereichen Niederspannung, Mittelspannung, Hochspannung und Höchstspannung. Die Produkte werden unter anderem in Offshore-Windkraftanlagen, Freileitungen, Erdkabelsystemen sowie als Anschluss- und Verbindungskomponenten in industriellen Anlagen eingesetzt. Das weltweit tätige Unternehmen betreibt Standorte in Europa, USA, im Mittleren Osten sowie Asien und Südamerika.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Vice President Corporate IT
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Information Security Consultant
Ratepay ist ein deutscher Zahlungsdienstleister, spezialisiert auf Dienstleistungen wie Rechnungskauf, Lastschrift und Ratenkauf. Ratepay bietet Zahlungslösungen nach dem Buy-Now-Pay-Later-Prinzip und ist als Whitelabel-Service nur im Hintergrund auf Händler-Websites eingepflegt.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Information Security Manager
Die Schnellecke Group AG & Co. KG ist die Holding der Schnellecke Group mit Hauptsitz in Wolfsburg. Die Gruppe mit Standorten in zwölf Ländern ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen in den Bereichen Logistik und Transport sowie Produktion, insbesondere für den Fahrzeugbau. Unter der Dachmarke Schnellecke Logistics sind alle Dienstleistungen der Logistik- und Transportsparte zusammengefasst. Außerdem werden unter der Dachmarke KWD Automotive Karosserie-Einzelteile und -baugruppen entwickelt und produziert. Für Planung, Bau und Bewirtschaftung von Logistikimmobilien ist Schnellecke Real Estate verantwortlich.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Corporate Security & CISO
Gute Ideen brauchen starke Kommunikation, um auf Resonanz und Akzeptanz zu stoßen. Als Kommunikationsagentur sind wir spezialisiert auf das Thema der Nachhaltigen Entwicklungsziele - Sustainable Development Goals (SDGs).
Nachhaltigkeit, Sustainable Management, Corporate Social Reponsibility (CSR) und auch Corporate Citizenship sind Begriffe, die heute in aller Munde sind – kein Unternehmen kommt mehr daran vorbei, sich in dieser Begriffslandschaft zu positionieren. Und bei der Positionierung benötigen sie erfahrene Spezialisten, die kompetent eine Kommunikationsstrategie entwickeln können, weil sie die Bedürfnisse, die Informationsgewohnheiten und die Vernetzung der Adressaten kennen.
Das Team der SDG media GmbH engagiert sich erfolgreich seit vielen Jahren in diesem Themenfeld. Projekte, die von uns initiiert und umgesetzt wurden, haben nationale Auszeichnungen erworben und sind in den Zielgruppen mit großem Interesse aufgenommen worden.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Geschäftsführer
Statista ist eine globale Datenbank. Sie umfasst Statistiken, Reports und Fakten zu über 80.000 Themen aus 22.500 Quellen in 170 Branchen. 2007 in Deutschland gegründet, ist Statista heute an 13 Standorten weltweit tätig und beschäftigt rund 1.100 Mitarbeitende.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director Infrastructure & Technology
Die Stihl Holding AG & Co. KG ist ein in über 160 Ländern tätiges deutsches Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Waiblingen-Neustadt.
Das Familienunternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene Geräte für die Forstwirtschaft, Garten- und Landschaftspflege und die Bauwirtschaft. Es werden auch Hochdruckreiniger unter der Marke Stihl vertrieben. Das Unternehmen wurde 1926 gegründet und gilt seit 1971 als weltmarktführender Hersteller von Motorsägen. Ein weiterer Bereich ist die Verarbeitung von Magnesium auch für andere Industrien.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
CISO
Die Ströer SE & Co. KGaA ist ein Konzern mit Sitz in Köln, der vor allem in Deutschland in den Bereichen Außenwerbung, Onlinewerbung, Dialogmarketing, E-Commerce und „Data as a Service“ (Cloud-basierte Software für die Arbeit mit Daten) aktiv ist. Die Aktien des Unternehmens notieren seit Juni 2020 wieder im MDAX. Mit t-online.de, giga.de, kino.de und Watson.de ist Ströer auch im Bereich Informations- und Unterhaltungs-Medien aktiv.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Information Security Officer
Der Tagesspiegel ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin. Er hat vor der Berliner Zeitung und der Berliner Morgenpost die höchste Auflage unter den Berliner Abonnementzeitungen und wird im Unterschied zur Berliner Zeitung vor allem in den westlichen Bezirken der Stadt gelesen. Die verkaufte Auflage beträgt zusammen mit der Nebenausgabe Potsdamer Neueste Nachrichten 101.849 Exemplare, ein Minus von 27,3 Prozent seit 1998. Er erscheint im Verlag Der Tagesspiegel, der zur DvH Medien gehört. Das Motto der Zeitung ist rerum cognoscere causas – „die Ursachen der Dinge erkennen“.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Redaktionsleiter "Background Cybersecurity"
Sicherheit in Organisationen ist weit mehr als Cybersicherheit! Technologie kann zwar bestimmte Aspekte der Sicherheit verbessern, aber der Großteil aller Angriffe zielt auf den Faktor Mensch! Ohne Berücksichtigung von menschlichem Verhalten, Bedürfnissen und Fähigkeiten bleibt alle Sicherheit immer unvollständig. The Strongest Link setzt sich dafür ein, die Sicherheit in Organisationen menschenzentriert zu gestalten.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Security Awareness Expert
Die Zurich Gruppe Deutschland ist ein Versicherungsunternehmen in Deutschland und Teil der weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Heute zählt sie zu den 10 größten Versicherungsunternehmen in Deutschland (2014). Zurich ist der bedeutendste Anbieter im Bereich fondsbasierter Altersvorsorge, Produkte zu Absicherung biometrischer Risiken und arbeitet bei der Gestaltung seiner fondsbasierten Lebensversicherungsprodukte eng mit der Deutsche-Bank-Tochter DWS Investments zusammen.
Position/en der zum Cybersecurity Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Information Security Consultant – BISO Team