-
MAIN STAGE
-
MASTERCLASSES
-
08:30
-
09:15
-
09:30Vortrag
Die sichere Anwendungsentwicklung der Zukunft
In der heutigen Zeit ist es für fast jedes Unternehmen notwendig, eine individuell angepasste Software zu entwickeln, ein Entwicklungsteam zu formieren und letztendlich sicherzustellen, dass diese Software sicher entwickelt wurde. Aber wie erreicht man dieses Ziel und welche aktuellen sowie zukünftigen Entwicklungen führen dazu? Welche Rolle spielen dabei Große Sprachmodelle, Statische Quellcodeanalysen, Fuzzing, Continuous Integration etc.? Diese Keynote bietet einen Überblick darüber, was wirklich wichtig ist, was eher als Geldverschwendung angesehen werden kann und in welche Richtung sich die Zukunft bewegt. -
10:00
-
10:30Vortrag
Cybersecurity-Strategie eines schnell wachsenden e-Commerce Startups
In dieser Präsentation erörtert Vladyslav Cherednychenko als Head of IT Security Engineering bei ABOUT YOU, wie die Cybersicherheit in die Entwicklungs- und Geschäftsprozesse eines schnell wachsenden Unternehmens integriert wird. Gemeinsam wird untersuchen, wie sich die Sicherheitslage innerhalb des Unternehmens seit den Anfängen entwickelt hat, wie sie heute aussieht und wie es weitergehen könnte. -
11:00Diskussion
Die Zukunft der IT Security
IT-Sicherheitschefs und -chefinnen führender Unternehmen diskutieren ihre Strategien und Maßnahmen um heute und in Zukunft Cybersecurity sicherzustellen.
Michael Wolter ProSiebenSat.1 Media
Katharina Sook Hee Koch Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Florian Battenfeld Flender
Hendrik Janßen BAUER MEDIA
Romain Pradelle FTI Group
Moderation:
Isabelle Ewald Mind the Tech
-
11:45Diskussion
Mobile Arbeit, Clouds und andere Herausforderungen
Sicherheit findet schon lange nicht mehr nur im eigenen Rechenzentrum statt. Welche Strategien verfolgen erfolgreiche IT-Sicherheitschef*innen, um die neuen Herausforderungen in den Griff zu bekommen?Ugur Simsek HUGO BOSS
Markus Schlittenhardt Flip App
Max Imbiel N26
Wolfgang Witerzens Condor Flugdienst
Dr. Ingo Bente Fielmann
Moderation:
Robert Hellwig Universität Siegen
-
12:30
-
13:30
-
14:30Diskussion
Fachkräftemangel in der IT
Wie sehr ist der Fachkräftemangel schon zum Sicherheitsrisiko geworden? Wie können unterbesetzte Cybersecurity-Abteilungen trotzdem ihren Job machen?Dr. Dennis Tatang Barmenia Versicherungen
Oliver Herrmann Thales Deutschland
Olaf Mackens Panasonic Europe
Dennis Buroh Minimax
Dr. Heiko Seidel Volkswagen Financial Services
Ron Kneffel CISO Alliance
Moderation:
Robert Hellwig Universität Siegen
-
15:15
-
15:45
-
16:15Diskussion
Wie bekommen wir IT-Sicherheit in die Organisation – ist der Mitarbeitende der weakest link?
IT Security besteht bekanntermaßen nicht nur aus Software, Tools und Prozessen - oftmals gelten die Mitarbeitenden als die schwächsten Glieder der Sicherheitskette. Wie schaffen es führende Unternehmen durch Mitarbeiterschulungen, Wissensmanagement und ähnliche Maßnahmen die Awareness für Sicherheitsthemen zu steigern?Peter Dornheim SAP
Dr. Tim Sattler Jungheinrich
Stefan van Eijden Hamburg Port Authority (HPA)
Lisa Hackmann DB Energie
Ralf Kleinfeld Otto
Moderation:
Robert Hellwig Universität Siegen
-
17:00Vortrag
Live-Podcast | Mind the Tech
Mind the Tech ist der Podcast, der live aus dem Untergeschoss des Internets sendet. Von Cybercrime-as-a-Service bis gehackte Sexroboter – Catrin und Isa werfen einen ganzheitlichen Blick auf das, was sich hinter der schönen Fassade der Digitalisierung abspielt. Und beim Cybersecurity Summit machen sie das erstmals sogar live und in Farbe.
-
17:30