-
MAIN STAGE
-
ZUGSPITZE Masterclasses
-
MATTERHORN Masterclasses
-
08:30
-
09:15
-
09:30Vortrag
Keynote: Global perspective on emerging cyber threats and risks
Cyber risk and threats is a concern for national security and critical infrastructure. Across the world, various regions, countries and organisations are facing into geopolitical situational risks, wave of regulatory shifts and speed of new technological developments.
In this interactive and unique storytelling session, you will understand how the cyber risk and threats ranks compared to other global risks. Then we will deep dive into 5 regions covering insights from 10 countries on the latest cyber threat and risks focussing on what the threat and risk is, as well as understanding what the drivers are. Lastly you will walk away with 5 practical actionable steps you can take back for shaping your cyber strategy, enterprise risk management reporting to Board and implementation in your organisation.
Moderation:
Inken März Cybersecurity Summit
-
10:00
-
10:30Vortrag
Durch den Cyber-Dschungel: Black Swans, Grey Rhinos und Informationssicherheitsrisiken zähmen
Erfahren Sie, wie Sie im Cyber-Dschungel Informationssicherheitsrisiken meistern und Ihr Risikomanagement auf das nächste Level heben können. In diesem spannenden Vortrag lernen Sie, was man sich unter "Black Swans" und "Grey Rhinos" vorstellen kann. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie wertvolle Erkenntnisse für Ihr tägliches Risikomanagement mit!
Moderation:
Inken März Cybersecurity Summit
-
11:00Diskussion
Die Zukunft der Cybersecurity
IT-Sicherheitsexpert:innen diskutieren über die neusten Strategien in der Cybersecurity. Welche Maßnahmen müssen
für eine erfolgreiche Cybersecurity ergriffen werden?
Welche Hauptanforderungen stellt die NIS 2 Richtlinie an Unternehmen und wie unterscheiden sie sich von den bisherigen Vorgaben?Katia Winkler Zürich Gruppe Deutschland
Alexandros Manakos ISC2 Germany
Dennis Pokupec Creditplus Bank
Johannes Steger Verlag der Tagesspiegel
Moderation:
Nico Werner Cybersecurity ist Chefsache
-
11:45Diskussion
Frauen in der Cybersecurity: Strategien gegen den Fachkräftemangel
Wie sehr ist der Fachkräftemangel schon zum Sicherheitsrisiko geworden?
Welche gezielten Maßnahmen können ergriffen werden, um mehr Frauen für die Cybersecurity zu gewinnen und zu fördern?Vicky Sorge Kaufland e-commerce
Dennis Buroh Minimax
Janine Rauch Schnellecke Logistics
Chris Müller Ratepay
Isabel Höhn Cybersecurity ist Chefsache
Jana Bodenstedt eurobits e.V.
Moderation:
Susann Bartels The Strongest Link
-
Vortrag
10:30 Commvault Systems Masterclass
Moderation:
Nona Brodersen Cybersecurity Summit Moderation
-
Vortrag
12:00 Grant Thornton & DIGITALL Masterclass
Moderation:
Nona Brodersen Cybersecurity Summit Moderation
-
Vortrag
11:45 Intelligente Sicherheit: Wie KI und Plattform-Strategien mit Cisco & XM Cyber Risiken minimieren
Cyberbedrohungen entwickeln sich stetig weiter – Unternehmen brauchen daher eine smarte und proaktive Sicherheitsstrategie. Dieser Vortrag zeigt, wie die KI-gestützte Cisco Security Plattform und Continuous Threat Exposure Management mit XM Cyber helfen, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und Angriffe zu verhindern. Erfahren Sie, wie eine intelligente, plattformbasierte Sicherheitsarchitektur Ihr Unternehmen widerstandsfähiger macht und Risiken nachhaltig reduziert.
Moderation:
Sandra Balz kiwiko eG
-
Vortrag
12:15 ORC4 Cybersecurity Masterclass
Als Speaker auf dem Cybersecurity Summit 2025 in Hamburg präsentiere ich die revolutionären Möglichkeiten von ORC4 Genetic AI. In meiner Masterclass zeige ich, wie diese selbstlernende Sicherheitslösung dynamisch auf neue Bedrohungen reagiert, Zero-Day-Angriffe verhindert und Cyberabwehr auf ein neues Level hebt. Erleben Sie, wie Genetic AI die Zukunft der Cybersicherheit gestaltet.
Moderation:
Sandra Balz kiwiko eG
-
12:30
-
14:00Vortrag
Cybersecurity Summit Startup Awards Teil 1
Hier siehst du innovative Startups, die schlaue neue Lösungen für digitale Innovationen für die IT Security vorstellen. Die besten drei erhalten einen Cybersecurity Summit Startup Award - Du stimmst ab!
Alexander Subbotin ByteSnipers
Roman Kuznetsov Systola
Stefan Steinberg RedMimicry
Dominik Tomek Binary Bunker
Richard Ranftl SIGN8
Simon Holl MindBytes
Moderation:
Inken März Cybersecurity Summit
-
14:45
-
Vortrag
14:00 Hacker lieben On-Prem! Warum Cloud-Security der wahre Game Changer ist
Moderation:
Nona Brodersen Cybersecurity Summit Moderation
-
Vortrag
14:15 The Future of Hacking: Angriffe auf aktuelle und zukünftige Technologien
IT ist heutzutage überall. Die Anzahl der Verbindungen von IT-Komponenten untereinander steigt explosionsartig und die Angriffsfläche vergrößert sich dadurch massiv. Ist das nicht genau das Szenario, von dem Hacker immer geträumt haben?
Sebastian Schreiber, Gründer und Geschäftsführer des IT-Sicherheitsunternehmens SySS GmbH, zeigt in einem Live-Hacking anschaulich, wie IT-Netze übernommen, Passwörter geknackt, Antivirenprogramme umgangen und Daten abgezogen werden können. Er führt vor, wie leicht und schnell sich aktuelle Funkalarmanalagen, Schließsysteme und Wireless Presenter, aber auch durch Fingerprint geschützte USB-Sticks hacken lassen. Außerdem zeigt er, wie Paywalls zu überlisten sind und wie durch das Hacken von Thermostaten Haushalts- und andere IoT-Geräte manipuliert werden können.Moderation:
Nona Brodersen Cybersecurity Summit Moderation
-
Vortrag
14:30 Aktuelle Trends und Strategien für digitale Arbeitsplätze
Bernhard Dunst von Pointsharp beleuchtet zentrale Trends wie die Rückkehr zu On-Premises und die wachsende Bedeutung von Zero Trust angesichts zunehmender und schwerwiegender Phishing-Angriffe. Er vermittelt Unternehmen praxisnahe Strategien, wie sie diesen Bedrohungen begegnen, ihren digitalen Arbeitsplatz ganzheitlich absichern und so ihre Resilienz gegenüber aktuellen Herausforderungen stärken können. Dabei werden konkrete Anwendungsfälle aus dem Identity und Access Management aufgezeigt.
Moderation:
Sandra Balz kiwiko eG
-
15:30
-
16:00Vortrag
Synergien von Mensch und KI: ein kritischer Blick in die Zukunft der Cybersecurity
In dieser Keynote beleuchten wir die wachsende Zusammenarbeit zwischen menschlicher Expertise und künstlicher Intelligenz im Bereich der Cybersicherheit. Wir diskutieren sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die sich aus dieser Synergie ergeben, und analysieren, wie diese Zusammenarbeit die Zukunft der digitalen Sicherheit beeinflussen kann. Zudem werfen wir einen kritischen Blick auf ethische Fragestellungen und die Notwendigkeit, sowohl technische als auch menschliche Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den ständig wechselnden Bedrohungen standzuhalten.
Moderation:
Inken März Cybersecurity Summit
-
16:30Diskussion
Security Awareness in der Cybersecurity
Welche effektiven Methoden und Tools können eingesetzt werden, um das Bewusstsein für Cybersicherheit in Unternehmen zu stärken?
Welche spannenden Herausforderungen und Chancen bieten sich dadurch?Andrea Hornung PwC
Alina Obermann-Smith Aroundtown
Hendrik Janßen Bauer Media Group
Noèl Funke Hackers4Good
Martin Hampel EY-Parthenon
Moderation:
Susann Bartels The Strongest Link
-
17:15
-
17:45
Verleihung der Cybersecurity Summit Speaker Awards
Die drei besten Speaker der Main Stage werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.
Moderation:
Inken März Cybersecurity Summit
-
Vortrag
15:45 Mit KI Bedrohungen voraussagen – Cybersicherheit neu gedacht
Das Risikomanagement in der Cybersicherheit bringt besondere Herausforderungen mit sich. Die Einschätzung von Eintrittswahrscheinlichkeit und potenziellem Impact gestaltet sich oft schwierig. Künstliche Intelligenz eröffnet hier neue Möglichkeiten, die das Management von Cybersicherheitsrisiken und die strategische Planung erleichtern. Wie wird KI das Risikomanagement in der Cybersicherheit revolutionieren? Wir sprechen über neue Möglichkeiten und Potentiale.
Moderation:
Nona Brodersen Cybersecurity Summit Moderation
-
Vortrag
16:15 agilimo consulting Masterclass
Moderation:
Nona Brodersen Cybersecurity Summit Moderation
-
Vortrag
16:45 From Complexity to Clarity: Software Product Health verstehen
In dieser Masterclass geben wir zunächst einen Überblick über die Herausforderungen bei der Bewertung und Kommunikation des aktuellen Zustands eines Softwareprodukts an verschiedene Stakeholder. Dafür führen wir den Begriff der Software Product Health ein, eine Aggregation von Informationen über die Sicherheit, Qualität, Nachhaltigkeit und Compliance eines Produkts. Anschließend zeigen wir, wie wir den Software Product Health Assistant (SPHA) als Open-Source-Tool entwickelt haben, um den Gesundheitszustand eines Produkts automatisch zu bewerten und diesen Entscheidungsträgern verständlich zu vermitteln.
Moderation:
Nona Brodersen Cybersecurity Summit Moderation
-
17:30 Verleihung der Cybersecurity Summit Speaker Awards
Die drei besten Speaker der Masterclasses werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.
Moderation:
Nona Brodersen Cybersecurity Summit Moderation
-
17:30 Verleihung der Cybersecurity Summit Speaker Awards
Die drei besten Speaker der Masterclasses werden ausgezeichnet. Du entscheidest, welchen Speaker du besonders inspirierend, charismatisch und innovativ fandest. Die Abstimmung findet über unsere App statt. Der Zugang erfolgt mit deinem Ticket-Code.
Moderation:
Sandra Balz kiwiko eG